Exkursion zur BIOEM und in die Sonnenwelt Großschönau, 9. Juni 2023, 7:00 bis 19:00 Uhr
Ein Frei-Tag ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit, Energie & Umwelt! Mit erstaunlichen Erlebnissen, neuen Erkenntnissen sowie mit top-aktuellen Informationen. Aus der Praxis für die Praxis.
Nutzen Sie die – geförderte! – Möglichkeit, sich zentralen Themen unserer Zeit zu widmen!
36. BIOEM - Messe für eine lebenswerte und sichere Zukunft
Mit 200 Aussteller*innen sowie 20.000 Besucher*innen eine der größten Energie- und Umweltmessen Österreichs
Themenbereiche mit kompetenter Beratung und vielen Informationen für die Besucher*innen:
Zusätzlich werden hochkarätige Fachvorträge angeboten:
10:30 Uhr: Gesundes und bewusstes Leben, Daniel Hofer
11:00 Uhr: Althausmodernisierung: Worauf es bei der energetischen Sanierung ankommt, Energie- & Umweltagentur NÖ
11:30 Uhr: Natürliche Dämmstoffe, Farben Maurer
12:30 Uhr: Blackout: Stell dir vor es geht das Licht aus!, NÖ. Zivilschutzverband
13:00 Uhr: Photovoltaikanlagen und Stromspeichersysteme: Eigenen Strom erzeugen, Energie- & Umweltagentur NÖ
14:00 Uhr: Gemeinsam die Energiewende schaffen!, Kurt Leonhartsberger
15:00 Uhr: Erneuerbare Energiegemeinschaften, Mag. Andreas Rautner, Energie Zukunft Niederösterreich GmbH
SONNENWELT – Die Wunderwelt der Energie entdecken
Auf einem packenden, interaktiven Parcours reisen wir von energieeffizienten Nomadenzelten vor 10.000 Jahren über ausgeklügelte Techniken der alten Ägypter & Römer bis zu HIGH TECH „made in Austria“. Es erwarten uns viele wertvolle, praktische Informationen für unser Heim, garantiert aber auch viele „wow-Effekte“ und „aha-Momente“! – „Sie werden begeistert sein!“
Tagesablauf / Programm:
7:00 Uhr: Abfahrt Bruck an der Leitha
8:15 Uhr: Rast bei Grafenwörth
10:00 Uhr: Ankunft in Großschönau – BIOEManschl.: Messebesuch inkl. Besuch von Vorträgen(freie Programmwahl nach persönlichem Interesse)
12:00 Uhr: Mittagessen im Festzelt
13:00 Uhr: Empfang durch Bürgermeister Martin Bruckner bei der Sonnenwelt
Vorstellung der Klima- und Energie-Aktivitäten der Marktgemeinde Großschönau (u.a. erste e5-Gemeinde in Niederösterreich),
Führung durch die Sonnenwelt
anschl.: Messebesuch inkl. Besuch von Vorträgen (freie Programmwahl nach persönlichem Interesse)
16:30 Uhr: Abfahrt
19:00 Uhr: Ankunft in Bruck an der Leitha
Kosten: Die Fahrt mit dem Autobus und die Inputs in Großschönau sind für Teilnehmer*innen aus dem Römerland Carnuntum durch eine LEADER-Förderung kostenlos. Sonstige Teilnehmer*innen: Kosten auf Anfrage.
Die individuelle Tagesverpflegung ist kostenpflichtig.
Hinweis: Auch Busreisen verursachen (noch) CO²-Emissionen. In Zusammenarbeit mit der BOKU-Kompetenzstelle für Klimaneutralität werden daher vom Club of Rome Carnuntum wissenschaftlich fundierte und fachlich begleitete ökologisch-soziale CO²-Kompensationsprojekte unterstützt. Dafür und für die nachhaltige Bildungsarbeit des Clubs sind freie Spenden möglich.
Anmeldung bis 9. Mai 2023: anmeldung@clubofrome-carnuntum.at
Auskünfte bei Ing. Hans Rupp, Club of Rome Carnuntum: h.rupp@clubofrome-carnuntum.at
Gefördert aus Mitteln der EU, des Bundes und des Bundeslandes Niederösterreich im Rahmen des LEADER-Projekts des Energieparks Bruck/Leitha „Take the Chance – Be the Change“:
BIOEM-Exkursion_9.6.2023_Ausschreibung.pdf herunterladen (0.16 MB)