REV Römerland Carnuntum – eine Stimme im Dialogforum Flughafen Wien

Veröffentlichungsdatum24.06.2025Lesedauer1 MinuteKategorienKleine News Gemeinden, News für Startseite

Der Regionalentwicklungsverein Römerland Carnuntum (REV) ist seit vielen Jahren aktives Mitglied im Dialogforum Flughafen Wien. Diese Plattform dient dem Austausch von Informationen, Meinungen und Interessen rund um die Auswirkungen des Flugbetriebs auf die umliegenden Gemeinden.

Das Dialogforum entstand im Rahmen des Mediationsverfahrens zur geplanten dritten Start- und Landebahn des Flughafens Wien. Seitdem bietet es einen festen Rahmen für den Dialog zwischen dem Flughafen, den angrenzenden Gemeinden, Bürgergruppen, Umweltorganisationen und Fachleuten aus der Wissenschaft. Im Zentrum stehen Themen wie Fluglärm, Nachtruhe, Luftqualität, Mobilität im Raum und zukunftsorientierte Entwicklung.

Ziel des Forums ist es, Belastungen für die Bevölkerung zu verringern, transparente Entscheidungen zu fördern und gemeinsam tragfähige Lösungen zu finden.

Der REV bringt dabei die Anliegen und Entwicklungschancen der 30 Gemeinden im Römerland Carnuntum aktiv in die Diskussion ein. Die Region zählt zu den am stärksten wachsenden im Osten Österreichs. Mit einer zunehmenden Zahl an Wohnprojekten, vielen täglichen Berufspendlern und einem steigenden Bedarf an durchdachter Verkehrs- und Raumplanung ist der Austausch mit dem Flughafen besonders wichtig für die weitere Gestaltung der Region.

Zeigt die Teilnehmer:innen vom Dialogforum

„Die Teilnahme am Dialogforum gibt uns die Möglichkeit, direkt an der Verbindung zwischen regionaler Entwicklung und internationaler Verkehrsinfrastruktur mitzuwirken“, so die Geschäftsführung des REV.