Rückblick auf den KLIC-Zukunftsworkshop mit Jugendlichen des Gymnasiums Bruck an der Leitha
Vom 10. bis 11. Oktober fand die Jugend- und Berufsinformationsmesse am Flughafen Wien statt. Am Freitag hatten Schulklassen die Möglichkeit, an mehreren spannenden Workshops teilzunehmen.
Ein Programmpunkt war ein Workshop im Rahmen des Projekts KLIC: Der Klimaresilienzcheck Gesundheit widmet sich der Frage, wie eine resiliente Gesundheitsversorgung im Jahr 2050 sichergestellt werden kann.
Mit dabei war eine Schulklasse des Gymnasiums Bruck an der Leitha. Die Schülerinnen und Schüler versetzten sich gedanklich ins Jahr 2050, analysierten Herausforderungen durch den Klimawandel und entwickelten kreative Lösungsvorschläge. Ein großes Dankeschön an euch für eure engagierte Teilnahme!
Die Ergebnisse aller Workshops werden bis Jahresende ausgewertet. Bereits im Vorfeld fand ein Workshop zu den Themen Pflege, Primärversorgung und Inklusion statt. Nun werden die gesammelten Ergebnisse zusammengeführt.
Im neuen Jahr werden die daraus abgeleiteten Maßnahmen auf Interventionstafeln in den Gemeinden veröffentlicht. Alle Bürger:innen sind herzlich eingeladen, die Maßnahmen nach ihrer Wichtigkeit zu bewerten.