Unsere News

Gruppenfoto

Stellenausschreibung | Projektmanagement und Veranstaltungsorganisation (m/w/d)

11.03.2025

Planung, Organisation und Durchführung von Bildungsangeboten und Veranstaltungen (Voll- und Teilzeit)

Beispielbild

Klimafitte Grünraumgestaltung in Ihrer Gemeinde

10.03.2025

Zwei Gemeinden erhalten eine kostenlose Beratung.

Team des Naturparks

Saisonstart im Naturpark Wüste Mannersdorf

10.03.2025

Ab in die Wüste - Saisonstart 23. März 2025

Generalversammlung

Einblicke in die Region – Rückblick auf die Generalversammlung 2024

18.02.2025

Ein Gespräch mit Karin Baier (BGM Schwechat) und Felix Medwenitsch (BGM Hof am Leithaberge).

Gruppenbild Klima-Lehrgang

Kreislaufwirtschaft in der Praxis: Einblick in den Klima-Lehrgang

18.02.2025

Wie kann Kreislaufwirtschaft konkret umgesetzt werden?

Beispielbild

Kleinprojektefonds Interreg SK-AT

10.02.2025

Der erste Projektaufruf steht bevor!

Bild Website

Die neue Website von Römerland Carnuntum ist online!

05.02.2025

Jetzt reinschauen unter: www.roemerland-carnuntum.at

Unsere Veranstaltungen

Unsere Tätigkeitsfelder

  • Förderberatungsstelle
  • Netzwerkstelle
  • Sozial-innovatives Unternehmen
  • Kinder- und Jugendhilfeträger Land NÖ
  • Auftragnehmer

Die Aufgabe ist die rasche Bewertung von vorgelegten Ideen und Vorhaben von regionalen Akteur:innen in ihrer Übereinstimmung mit der lokalen Entwicklungsstrategie sowie Förderberatung und Projektbegleitung. Das heißt: Träger:innen genehmigter Projekte werden im Abwicklungsprozess und bei der Abrechnung unterstützt.

Jetzt mehr erfahren >> Förderberatungsstelle

Der Regionalentwicklungsverein treibt regionale und transnationale Netzwerke wirtschaftlicher und persönlicher Beziehung voran: Soziales Kapital fördert ökonomisches Kapital. In den Entscheidungs- und Arbeitsgruppen des Regionalentwicklungsvereins sind „Schlüsselpersonen“ vertreten, die durch ihre Kompetenzen oder Positionen die Bedeutung oder Verbreitung von LEADER Vorhaben positiv beinflussen können. 

Der Regionalentwicklungsverein vertritt regionale Vorhaben aktiv nach außen und ist lokaler Netzwerkknoten für Informationen zu strategischen Themen.

Wir bieten vielfältige Leistungen: methodische Beratung, organisatorische Unterstützung und Vermittung öffentlicher Mittel zur Projektumsetzung.

Jetzt mehr erfahren >> Netzwerkstelle

Der Regionalentwicklungsverein wird auch selbst gemeinnützig unternehmerisch tätig, insbesondere wenn in strategisch relevanten Themenfeldern keine Projektverantwortlichen gefunden werden können. Der Regionalentwicklungsverein zeichnet sich durch zahlreiche innovationsorientierte eigene sog. LAG-Projekte aus. Diese Rolle ist unternehmerisch, da Mitfinanzierende gesucht und die Vorhaben vorfinanziert, inhaltlich gesteuert und veranwortet werden.
Die Kompetenzen betreffen neben dem LAG-Management auch Innovations-und Beteiligungsprozesse: Kreativitätstechniken, Moderationstechniken und Kommunikation. Dabei geht es um regionales Problemlösen sowie um Transformationsprozesse.

Jetzt mehr erfahren >> sozial-innovatives Unternehmen

Wir werden als Kinder- und Jugendhilfeträger zur Besorgung der sozialen Dienste herangezogen.

Jetzt mehr erfahren >> Römerland Carnuntum Jugend

Der Regionalentwicklungsverein wird auch für regionale und niederösterreichweite Organisationen tätig - z.B. für die Rubin Carnuntum Weingüter und die Österreichischen Traditionsweingüter. Seitens des Landes Niederösterreich besteht ein Geschäftsbesorgervertrag betreffend die Haydnregion NÖ.
Die Komptenzen betreffen die Organisation, Durchführung und Entwicklung.

Jetzt mehr erfahren >> Auftragnehmer

Unsere Projekte

Logo RLChub

RLChub

RLChub unterstützt Akteur:innen der Region bei zukunftsfähigen Lösungen.

>> mehr erfahren

Luftbild

InPUT

Analyse von periurbanen Räumen und Entwicklung von Visionen für eine 20-Minuten-Region.

>> mehr erfahren

Foto KLIC

KLIC Gesundheit 2050

Der Klimaresilienz-Check Gesundheit für das Jahr 2050.

>> mehr erfahren

Foto Wüste Mannersdorf

Naturpark

Wüste Mannersdorf - ein beliebter Naherholungsraum

>> mehr erfahren

Schuhe

RLCircular

Unterstützung auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft und nachhaltigem Lebensstil.

>> mehr erfahren

Beispielbild für Workshops

AnSPRUCHsvoll

Hilfestellungen für Menschen in Führungspositionen, um ihren beruflichen Alltag gut zu bewältigen.

>> mehr erfahren

wein

Weinregion Carnuntum

Herkunft schlägt Sorte in einem der kleinsten Weinbaugebiete Österreichs.

>> mehr erfahren

Der Kopf Haydns

Haydnregion NÖ

Pflege des musikalischen Erbes von Joseph und Michael Haydn.

>> mehr erfahren

Weitere News...

RLC Social Media

Unsere Partner

BAUM_Bratislava_Umland_Management
Bezirkshauptmannschaft_Bruck_an_der_Leitha
Bildungsdirektion_Niederösterreich
Bundesminsterium_für_land_regionen
Clubofrome_logo
Dachverband_NÖ_Kinder_und_Jugendhilfeeinrichtungen
Dialogforum_Flughafen_Wien
Energiepark
EU_Service_agentur_Nöregional